Derzeit läuft das Programm zum Estrich trocknen, daher passiert nichts außer lüften und Wasser wegtragen. Aber zumindest wissen wir jetzt, dass die Fußbodenheizung funktioniert 🙂
Archiv für den Monat: Juli 2015
Der Hausbau und das liebe Geld
Da ich zur Zeit viele Anfragen in Kommentaren und per Mail bekomme, mit was für Zusatzkosten man rechnen muss, mache ich hier mal eine Aufstellung, was wir bisher wofür ausgegeben haben. Ich werde das nicht auf den Cent genau ausrechnen, nur einen groben Überblick, wo das Geld hingegangen ist. Könnte ich sowieso nicht, weil ich längst den Überblick verloren habe 🙂
Die Kosten sind zum Teil 1:1 übertragbar, aber bei den meisten Punkten von regionalen Bestimmungen, unserem Bauträger Team Massivhaus und unseren Entscheidungen zu Eigenleistungen und gewünschter Ausstattung abhängig. Also bitte nicht als Universalvorlage verstehen, sondern mit den eigenen Wünschen und Voraussetzungen in Einklang bringen.
Ich werde auch nicht überall mit absoluten Zahlen rechnen. Ihr müsst ja nicht alles wissen 🙂
Blower-Door-Test bestanden
Wie bereits geschrieben fand vorletzte Woche der vorgezogene Blower-Door-Test statt. Dies war notwendig, damit der Maler mit dem Spachteln anfangen konnte. An dem Test selbst konnten wir leider nicht teilnehmen, aber dieses Wochenende schickte uns Team Massivhaus das Ergebnis per Post. Bestanden mit „Sehr gut“! Das habe ich in der Schule nie geschafft 🙂
KW 28 – Vorbau
Da derzeit der Estrich trocknet, passiert nicht allzu viel. Um so mehr waren wir verwundert, dass auf einmal der Vorbau vor der Haustür stand. Insbesondere da der Außenputz im unteren Bereich noch einmal komplett neu gemacht werden soll. Das macht die Arbeit für den Außenputzer nicht wirklich einfacher.
Untermieter Teil 2
Vögel scheinen unser Haus wirklich zu lieben. Nach den Rotschwänzchen, die sich ihr Nest unter unserem Dach gebaut haben, sind es jetzt die Schwalben. Als ich Abends zum Haus kam, hatten sich ca. 20 Schwalben gemütlich(?) an den Putz unter dem Dach gekrallt. Bei der Wärme war das wahrscheinlich der einzige schattige Platz, den sie gefunden haben. Leider sind sie immer gleich wieder aufgeflogen, wenn ich fotografieren wollte. Ein paar habe ich aber doch erwischt.